
Krisen-PR
Weitere Blog Beiträge
SEO schlägt Duden
Wer online schreibt, der muss manchmal über seinen eigenen Schatten springen. Weil die Suchmaschinen Optimierung, kurz SEO, Vorrang hat – sogar vor dem Heiligen Gral der Rechtschreibung, dem Duden.
Und Siri so: Hä?
Voice Search (Sprachsuche) verändert unser Suchverhalten im Internet und damit unser Online-Marketing.
Online Arbeit macht hungrig
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt. Endlich dürfen wir all das, …
Online Marketing: Alles schaut auf(s) Display
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Stimmt (manchmal). Und vor allem bekommt man oft keine 1.000 Worte Zeit von seinem Gegenüber. Online Marketing muss die Dinge also auf den
Von der Bohne zur Idee
Unter Krisen-PR verstehen wir manchmal einen Arbeitstag ohne ausreichende Koffeinversorgung. Wobei wir mit dieser Situation ebenso professionell umgehen können, wie mit Situationen, in denen echte Krisenkommunikation gefragt ist. Aber zurück
Das Trinkverhalten in einer PR Agentur
Prosecco serienmäßig. Und zwischendurch ganz viel Kaffee und Energie Drinks. So die üblichen Klischees über PR Agenturen. Aber in Graz läuft das natürlich alles ganz anders. Oder doch nicht? Über
Die Zuckerstreusel der Online PR
Der eine schmilzt bei Vanillekipferl dahin, während die andere keinen Bogen um die Anisbögen machen kann. …
Unser Tipp: Vergiss Social Media Tipps!
Jeder, der sich mit Social Media auseinandersetzt, hat schon jede Menge gute Tipps bekommen. Freunde, Kollegen und natürlich das Web haben zig Ratschläge parat. Tipps können hilfreich sein, doch individuelle
Warum wir Digitalisierung nicht mehr hören können
Von der digitalen Arbeitswelt der Zukunft bis zu smarten Hundehalsbändern und Big-Data-Eis-Kreationen. Digitalisierung und Smartness sind über die Gesellschaft hereingebrochen und ebenso über die Kommunikationsbranche. Kaum ein Bereich oder ein
Web-Redaktion braucht Ausdauer
Fangt ihr auch manchmal euer neues, sportliches Leben voller Motivation und Elan an? Und schon nach nicht allzu langer Zeit …