Online Marketing: Alles schaut auf(s) Display

Online Marketing: Alles schaut auf(s) Display

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Stimmt (manchmal). Und vor allem bekommt man oft keine 1.000 Worte Zeit von seinem Gegenüber. Online Marketing muss die Dinge also auf den Punkt bringen.

Device Frame

Fotocredit: Chris Barbalis

Sehen und gesehen werden. Gerade in Zeiten, in denen wir alle doch noch mehr Zuhause sitzen als früher, ist die Online-Präsenz wichtiger geworden. Für Unternehmen, Marken, Produkte und Dienstleistungen, für Veranstaltungen und Termine. Was ich nicht sehe, findet schließlich nicht statt. Und da kommt man an Display Kampagnen im Google-Netzwerk nicht vorbei.

Display: Die Litfaßsäule im Online Marketing

Das aufgeklebte Plakat ist online die Display-Kampagne. Hier lässt sich im Rahmen des Online-Marketings im Gegensatz zur Litfaßsäule an der Straße die Zielgruppe und vieles mehr bestimmen – also, wer was zu sehen bekommt. Doch umso wichtiger ist, dass man diese Chance – und damit sein Budget – nicht verschenkt. Das Bild zählt. Daran muss man natürlich hängen bleiben. Wobei „ein bisschen“ sollte das Bild thematisch schon passen. Klar, nichts geht über Cat-Content. Doch ein Hingucker um des Hinguckers willen, bringt halt auch wenig.

Und: Worte erklären. Die schönste Immobilie ist mir egal, wenn ich nicht erkennen kann, dass sie in meiner Nähe gebaut wird. Das Datum einer Veranstaltung interessiert mich nicht, wenn ich nicht kapiere, was das Thema des Events ist. Ja, ich schätze, die schlechten Beispiele in der Disziplin Online Marketing kennt jeder …

Jetzt: CTA nicht vergessen!

Weil heute alles aufs Display schaut, muss man die Smartphone-Tauglichkeit der Online Marketing Kampagne natürlich berücksichtigen. Klarheit ist gefragt. Gut. Das war sie schon immer, aber in Zeiten wo jeder immer noch weniger Zeit hat … eh schon wissen …

Deshalb: Call to action (CTA) nicht vergessen. Anscheinend bekommen wir gerne gesagt, was wir tun sollen 12

Spaß beiseite: Wie soll die Botschaft ankommen, wenn wir sie nicht senden? Verirrt in unübersichtlichen und sicher nicht nach UX-Kriterien gestalteten Websites haben wir uns alle schon. Daher gilt es hier wirklich, den Blick von außen zu suchen, damit wir – die wir die Logik ja kennen – uns nicht verrennen. Und ein „Jetzt hier anmelden“ oder „So können Sie uns erreichen“ ist dabei sicher der kürzeste Weg. Also, das „Navi“ im übertragenen Sinn mitdenken.

Display mit Fingerspitzengefühl

Last but not least brauchen Display Kampagnen und das Online Marketing an sich laufende Betreuung. Da funktioniert es wie das Haustier – das wir ja ohnehin für den Cat Content brauchen, oder? Um eine Online Kampagne muss man sich regelmäßig kümmern, nachschärfen, prüfen und optimieren. Das braucht Zeit und Know-how. Aber man gewinnt dadurch auch noch weit mehr als Erfahrung: nämlich Daten. Also, lasst uns mit den Daten etwas machen! Retargeting heißt das Stichwort. Damit wir bald den Effekt des roten Teppichs haben – „hab ich doch schon mal irgendwo gesehen …“. Und dabei bitte aufs Fingerspitzengefühl bei der Kampagnen-Einstellung achten. Damit es dann nicht ins Negative umschlägt und heißt: „Ach die … Sieht man jetzt auch ständig überall.“

So und was wollte ich jetzt noch erwähnen? Ach ja: Jetzt hier klicken, wenn wir unser Know-how bei Ihrer nächsten Online Kampagne einbringen sollen!

Weitere Blog Beiträge

Krisenkommunikation

UVP-Kommunikation

… braucht Fingerspitzengefühl. Eine gute Vorbereitung ist für eine UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) …
Google Logo
PR Agentur

Das Trinkverhalten in einer PR Agentur

Prosecco serienmäßig. Und zwischendurch ganz viel Kaffee und Energie Drinks. So die üblichen Klischees über PR Agenturen. Aber in Graz läuft das natürlich alles ganz anders. Oder doch nicht? Über
Website-Relaunch (Sujetbild Eis)
Online PR, SEO

Optimierst du schon?

Website Relaunch und mal schnell ein paar Texte raufstellen? Schlechte Idee.
Schokolade als Sujetbild für Krisen-PR
Krisenkommunikation

Schoko- und Haselnuss-Krisen richtig meistern

Alarm, Krisen-PR dringend erforderlich! Die Schoko-Vorräte in der Agentur sind alle. Was nun?
Allgemein

Online Marketing: Alles schaut auf(s) Display

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Stimmt (manchmal). Und vor allem bekommt man oft keine 1.000 Worte Zeit von seinem Gegenüber. Online Marketing muss die Dinge also auf den
Web-Redaktion - Ausdauer (Sujetbild Läuferin)
Online PR, Suchmaschinen

Web-Redaktion braucht Ausdauer

Fangt ihr auch manchmal euer neues, sportliches Leben voller Motivation und Elan an? Und schon nach nicht allzu langer Zeit …
SEO

SEO und Fasten?

Die Fastenzeit ist ein Anreiz, den Körper von den Altlasten des modernen Lebens zu befreien. Entschlackung und Entgiftung sind die Schlagworte der Saison. Konkret geht es darum, genauer hinzuschauen, was
Online Marketing - Voice Search (Bild Siri)
Online PR

Und Siri so: Hä?

Voice Search (Sprachsuche) verändert unser Suchverhalten im Internet und damit unser Online-Marketing.
Schreiende Dame als Sujetbild zu Artikel über PR Berater
PR Agentur

Gute Ideen kommen überraschend

Arbeiten PR Berater neue Konzepte oder Kampagnen aus, brauchen sie kreative Ideen. Aber wirklich gute Ideen kommen …
Kaffee - die Basis für gute Ideen
Agentur

Von der Bohne zur Idee

Unter Krisen-PR verstehen wir manchmal einen Arbeitstag ohne ausreichende Koffeinversorgung. Wobei wir mit dieser Situation ebenso professionell umgehen können, wie mit Situationen, in denen echte Krisenkommunikation gefragt ist. Aber zurück