Gute Ideen kommen überraschend

Schreiende Dame als Sujetbild zu Artikel über PR Berater

Gute Ideen kommen überraschend

Arbeiten PR Berater neue Konzepte aus, brauchen sie kreative Ideen. Aber wirklich gute Ideen kommen meist unerwartet. 

Device Frame

Neue Konzepte braucht das Land. Oder zumindest der Kunde. Kreative Einfälle sind gefragt – und zwar jetzt. Mal ehrlich, welcher PR Berater kennt das nicht. Und oft ist es so, dass gute Ideen nicht dann entstehen wollen, wenn man sie auch wirklich braucht. In Redaktionssitzun-gen zum Beispiel. Aber: Gute Ideen fallen einem als PR Berater oft dann ein, wenn man es gerade nicht erwartet. Uns geht es jedenfalls oft so.

PR Berater: In der Routine steckt Kreativität

Ist man gerade nicht beim Grübeln über Kampagnen oder Kommunikationskonzepte, tut man häufig Dinge, die zur täglichen Routine gehören. So zum Beispiel Autofahren, einkaufen, ko-chen, Zähne putzen … Und gerade in diesen Situationen, wenn PR Berater beim Tun sind, ohne groß nachzudenken, fallen die guten Ideen oft wie von selbst in den Schoß.

Manche Ideen sind ein Kinderspiel

Auch Kinder können mit ihrer Fantasie einen wirklich guten Ideen-Input geben. So geht’s den Müttern unter uns. Und so war manche wahrlich „fantastische“ Idee aus Kindermund letzten Endes die Basis für eine gute Lösung.

Laufend kreativ als PR Berater

Ebenfalls in die Kategorie des Tuns fallen sportliche Aktivitäten. Egal ob laufen, wandern oder Fliegenfischen – ist man nicht gezwungen, sich konsequent den Kopf zu zerbrechen und eine bahnbrechende Idee zu entwickeln, kommt es meistens von alleine. Nur unpraktisch, dass dann auch nie ein Stift zur Hand ist …

Bloß nicht klein denken

PR Berater denken oft in riesigen Dimensionen. So kann z. B. die Fantasie, ein Hochhaus als Geschenk einzupacken, zu realistischen Ideen, wie einem Branding für einen Baucontainer führen. Frei nach dem Motto „Der Fantasie keine Grenzen setzen“ ist es oftmals hilfreich, in viel größeren Dimensionen zu denken.

Weitere Blog Beiträge

SEO

SEO und Fasten?

Die Fastenzeit ist ein Anreiz, den Körper von den Altlasten des modernen Lebens zu befreien. Entschlackung und Entgiftung sind die Schlagworte der Saison. Konkret geht es darum, genauer hinzuschauen, was
Online Marketing - Voice Search (Bild Siri)
Online PR

Und Siri so: Hä?

Voice Search (Sprachsuche) verändert unser Suchverhalten im Internet und damit unser Online-Marketing.
Schreiende Dame als Sujetbild zu Artikel über PR Berater
PR Agentur

Gute Ideen kommen überraschend

Arbeiten PR Berater neue Konzepte oder Kampagnen aus, brauchen sie kreative Ideen. Aber wirklich gute Ideen kommen …
Google Logo
PR Agentur

Das Trinkverhalten in einer PR Agentur

Prosecco serienmäßig. Und zwischendurch ganz viel Kaffee und Energie Drinks. So die üblichen Klischees über PR Agenturen. Aber in Graz läuft das natürlich alles ganz anders. Oder doch nicht? Über
Bleistift auf Papier
Allgemein

Storytelling – die hohe Kunst der Maßanfertigung

Manufakturen genießen heute hohes Ansehen. Hier entsteht das „Echte“. Hier gibt es Maßanfertigungen und hohe Qualität. Wie beim Storytelling der Agentur Doppelpunkt.
Social Media Plattformen
Social Media Beratung

Unser Tipp: Vergiss Social Media Tipps!

Jeder, der sich mit Social Media auseinandersetzt, hat schon jede Menge gute Tipps bekommen. Freunde, Kollegen und natürlich das Web haben zig Ratschläge parat. Tipps können hilfreich sein, doch individuelle
Online PR (Sujetbild Kekse)
Online PR

Die Zuckerstreusel der Online PR

Der eine schmilzt bei Vanillekipferl dahin, während die andere keinen Bogen um die Anisbögen machen kann. …
Krisenkommunikation

UVP-Kommunikation

… braucht Fingerspitzengefühl. Eine gute Vorbereitung ist für eine UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) …
Schokolade als Sujetbild für Krisen-PR
Krisenkommunikation

Schoko- und Haselnuss-Krisen richtig meistern

Alarm, Krisen-PR dringend erforderlich! Die Schoko-Vorräte in der Agentur sind alle. Was nun?
Allgemein

Online Marketing: Alles schaut auf(s) Display

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Stimmt (manchmal). Und vor allem bekommt man oft keine 1.000 Worte Zeit von seinem Gegenüber. Online Marketing muss die Dinge also auf den