Gute Ideen kommen überraschend

Schreiende Dame als Sujetbild zu Artikel über PR Berater

Gute Ideen kommen überraschend

Arbeiten PR Berater neue Konzepte aus, brauchen sie kreative Ideen. Aber wirklich gute Ideen kommen meist unerwartet. 

Device Frame

Neue Konzepte braucht das Land. Oder zumindest der Kunde. Kreative Einfälle sind gefragt – und zwar jetzt. Mal ehrlich, welcher PR Berater kennt das nicht. Und oft ist es so, dass gute Ideen nicht dann entstehen wollen, wenn man sie auch wirklich braucht. In Redaktionssitzun-gen zum Beispiel. Aber: Gute Ideen fallen einem als PR Berater oft dann ein, wenn man es gerade nicht erwartet. Uns geht es jedenfalls oft so.

PR Berater: In der Routine steckt Kreativität

Ist man gerade nicht beim Grübeln über Kampagnen oder Kommunikationskonzepte, tut man häufig Dinge, die zur täglichen Routine gehören. So zum Beispiel Autofahren, einkaufen, ko-chen, Zähne putzen … Und gerade in diesen Situationen, wenn PR Berater beim Tun sind, ohne groß nachzudenken, fallen die guten Ideen oft wie von selbst in den Schoß.

Manche Ideen sind ein Kinderspiel

Auch Kinder können mit ihrer Fantasie einen wirklich guten Ideen-Input geben. So geht’s den Müttern unter uns. Und so war manche wahrlich „fantastische“ Idee aus Kindermund letzten Endes die Basis für eine gute Lösung.

Laufend kreativ als PR Berater

Ebenfalls in die Kategorie des Tuns fallen sportliche Aktivitäten. Egal ob laufen, wandern oder Fliegenfischen – ist man nicht gezwungen, sich konsequent den Kopf zu zerbrechen und eine bahnbrechende Idee zu entwickeln, kommt es meistens von alleine. Nur unpraktisch, dass dann auch nie ein Stift zur Hand ist …

Bloß nicht klein denken

PR Berater denken oft in riesigen Dimensionen. So kann z. B. die Fantasie, ein Hochhaus als Geschenk einzupacken, zu realistischen Ideen, wie einem Branding für einen Baucontainer führen. Frei nach dem Motto „Der Fantasie keine Grenzen setzen“ ist es oftmals hilfreich, in viel größeren Dimensionen zu denken.

Weitere Blog Beiträge

Onlinekommunikation - Sujetbild Meme Rindsrouladen
Allgemein

Online Arbeit macht hungrig

Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt. Endlich dürfen wir all das, …
Google Logo
PR Agentur

Das Trinkverhalten in einer PR Agentur

Prosecco serienmäßig. Und zwischendurch ganz viel Kaffee und Energie Drinks. So die üblichen Klischees über PR Agenturen. Aber in Graz läuft das natürlich alles ganz anders. Oder doch nicht? Über
Web-Redaktion - Ausdauer (Sujetbild Läuferin)
Online PR, Suchmaschinen

Web-Redaktion braucht Ausdauer

Fangt ihr auch manchmal euer neues, sportliches Leben voller Motivation und Elan an? Und schon nach nicht allzu langer Zeit …
Social Media Plattformen
Social Media Beratung

Unser Tipp: Vergiss Social Media Tipps!

Jeder, der sich mit Social Media auseinandersetzt, hat schon jede Menge gute Tipps bekommen. Freunde, Kollegen und natürlich das Web haben zig Ratschläge parat. Tipps können hilfreich sein, doch individuelle
Bleistift auf Papier
Allgemein

Storytelling – die hohe Kunst der Maßanfertigung

Manufakturen genießen heute hohes Ansehen. Hier entsteht das „Echte“. Hier gibt es Maßanfertigungen und hohe Qualität. Wie beim Storytelling der Agentur Doppelpunkt.
Website-Relaunch (Sujetbild Eis)
Online PR, SEO

Optimierst du schon?

Website Relaunch und mal schnell ein paar Texte raufstellen? Schlechte Idee.
Krisenkommunikation

UVP-Kommunikation

… braucht Fingerspitzengefühl. Eine gute Vorbereitung ist für eine UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) …
Online Marketing - Voice Search (Bild Siri)
Online PR

Und Siri so: Hä?

Voice Search (Sprachsuche) verändert unser Suchverhalten im Internet und damit unser Online-Marketing.
Kaffee - die Basis für gute Ideen
Agentur

Von der Bohne zur Idee

Unter Krisen-PR verstehen wir manchmal einen Arbeitstag ohne ausreichende Koffeinversorgung. Wobei wir mit dieser Situation ebenso professionell umgehen können, wie mit Situationen, in denen echte Krisenkommunikation gefragt ist. Aber zurück
SEO Duden
SEO

SEO schlägt Duden

Wer online schreibt, der muss manchmal über seinen eigenen Schatten springen. Weil die Suchmaschinen Optimierung, kurz SEO, Vorrang hat – sogar vor dem Heiligen Gral der Rechtschreibung, dem Duden.